Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Hunsrück Skills: Deine Ideen sind gefragt! Gestalte deine Zukunft im Hunsrück mit!

Bild
Liebe Jugendliche im Hunsrück, wir vom Projekt "Jugend im Hunsrück" haben eine spannende Idee: Wir möchten euch die Möglichkeit geben, Dinge zu lernen, die euch wirklich interessieren und weiterbringen – Dinge, die vielleicht im Schulunterricht zu kurz kommen. Deshalb brauchen wir eure Hilfe!  Was wollt ihr lernen?  Welche Themen brennen euch unter den Nägeln? Welche Fähigkeiten möchtet ihr euch aneignen, um eure Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Egal ob es um digitale Kompetenzen, finanzielle Bildung, kreative Projekte oder persönliche Entwicklung geht – wir sind gespannt auf eure Vorschläge! Hier sind ein paar Beispiele, die euch inspirieren könnten: Programmieren und Webdesign Social-Media-Management und Online-Marketing Finanzielle Bildung und Investitionen Bewerbungstraining und Karriereplanung Fotografie und Videoproduktion Kreatives Schreiben und Design Kommunikation und Präsentation Politische Bildung und Engagement Aber das sind nur Vorschläge! Wir sind offen für...

VORSCHAU 19.-22. Mai: Hei Suomi - Jugend im Hunsrück erkundet die LEADER PoKo Region

VORSCHAU 14.-16. Mai: Jugend im Hunsrück goes Berlin: aula Workshop und Community Day

VORSCHAU 29. April: Workshop der Akteure in der Jugendregionalentwicklung zur Jugendbeteiligung im ländlichen Raum

Liebe Akteure der Jugendregionalentwicklung im Hunsrück, wir laden Sie herzlich zu unserem Workshop zum Thema „Jugendbeteiligung im ländlichen Raum“ ein. Im Fokus steht dabei die digitale Jugendpartizipationsplattform aula, die im LEADER-Projekt „Jugend im Hunsrück“ eine zentrale Rolle spielen wird.  Termin: Dienstag, 29. April 2025 Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Jugendzentrum „Am Zug“, Kirchberg Um die Teilnehmerzahl besser planen zu können, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bis zum 22. April 2025 über folgenden Link: https://forms.gle/2wc4T5Qr5KgfDp1G8 Die detaillierte Agenda des Workshops, bei dem wir mit der Methode Lego® Serious Play® arbeiten werden, erhalten Sie in der Woche vor der Veranstaltung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Viele Grüße Tim Backes 

Jugend im Hunsrück @ Jugendrat VG Stromberg-Langenlonsheim

Bild
Am 28. März fand ein inspirierendes Treffen zwischen dem Jugendrat (JuRa) der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg  und mir in der malerischen Tourist-Info Stromberg statt. Im Mittelpunkt stand ein lebhafter Austausch, bei dem wir uns gegenseitig kennenlernten und das Projekt "Jugend im Hunsrück" vorstellten.  Vernetzung und gemeinsame Projekte Ein zentraler Punkt war die Vernetzung von Jugendgremien. So konnten wir bereits erfolgreich den Kontakt zwischen dem JuRa und dem Jugendparlament (JuPa) der VG Simmern-Rheinböllen herstellen. Die Planung gemeinsamer Besuche ist bereits in vollem Gange – ein vielversprechender Schritt für die regionale Zusammenarbeit! Jugendpartizipation stärken Ein Vorschlag, der auf großes Interesse stieß, war die Teilnahme an einem Workshop zur Jugendpartizipation im ländlichen Raum. Wir diskutierten sogar die Möglichkeit, einen eigenen Workshop zu organisieren, um die Stimme der Jugendlichen noch stärker zu gewichten. Die Ergebnisse dieser Wor...