Warum? Wie? Was? Der "Golden Circle" zum Projekt Jugend im Hunsrück

Der Golden Circle stammt eigentlich aus dem Marketing und wurde von Simon Sinek entwickelt. Er hilft dabei authentisch zu kommunizieren und Menschen zu inspirieren. Im Kern geht es darum, eine starke emotionale Bindung zu einem Publikum aufzubauen. Und da die Zeit als Jugendliche(r) im Hunsrück ebenfalls eine emotionale Bindung zur Region und den Menschen hier bedeutet, passt der Golden Circle perfekt, um das Warum, Wie und Was des Projektes zu beschreiben. 

Warum braucht es ein solches Projekt? Diese Frage lässt sich recht einfach damit beantworten, dass einer der großen Faktoren für eine schlecht laufende Gesellschafft und jeden einzelnen Mensch in ihr, die Perspektivlosigkeit ist. Also ein Zustand, ohne Aussicht auf eine positive Entwicklung. Von der anderen Seite her betrachtet heißt das, dass das Schaffen von Perspektiven im Hunsrück einen positiven Einfluss auf die hier lebenden Jugendlichen haben dürfte. Nun gibt es unterschiedliche Studien und Umfragen dazu, wie Perspektiven geschaffen werden können und welche Themenfelder für Jugendliche in ländlichen Räumen überhaupt Bedeutung haben. Generell lässt sich sagen, dass, und jetzt kommen wir bei dem Wie an, die Beteiligung (Partizipation) und dadurch die Selbstwirksamkeit der Jugendlichen ein Schlüssel zu einer positiven Einstellung gegenüber seiner Heimatregion ist. Auf diese Ebene liegen auch die Punkte Netzwerk/Vernetzung und Förderung/Befähigung. Einfach gesagt, wenn ich inmitten von mir lieben Menschen wirken darf und mir diese in jeder Lebenslage unterstützend zur Seite stehen, fühle ich mich sehr wohl. Und Was wollen jetzt umsetzen? Wir wollen partizipative Angebote für Jugendliche im Hunsrück in den für sie bedeutsamen Themenfeldern Mobilität, Digitalität, (Berufs-)Bildung, Wohnung und Demokratiebildung/Kultur der Offenheit initiieren, bekannt machen und miteinander vernetzen. Erste Ideen haben wir bereits und auch eine Vorstellung von einer digitalen Beteiligungslösung. Mehr dazu folgt in den kommenden Wochen hier im Blog.

Viele Grüße

Tim     



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dein nächstes Abenteuer wartet: Jugend im Hunsrück besucht die Schüler:innenwerkstatt in Nickelsdorf

Auf nach Finnland! Jugend im Hunsrück sucht Teilnehmer für Exkursion in die Partnerregion

Mitbauen an unserer Zukunft - Partizipation im Projekt 'Jugend im Hunsrück'