📢 Rhetorik-Workshop: Werde zum Sprachrohr deiner Ideen!

Hey Hunsrück-Jugendliche,

Du hast super Ideen und klare Meinungen – aber fällt es dir manchmal schwer, sie vor einer Gruppe zu präsentieren? Möchtest du in der Schule, bei Präsentationen oder einfach im Freundeskreis überzeugender sein?

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

Wir laden dich herzlich ein zu unserem kostenlosen Rhetorik-Seminar im Rahmen der Fortbildungsreihe "Hunsrück Skills" des Projekts "Jugend im Hunsrück". Lerne, wie du selbstbewusst auftrittst, deine Argumente klar strukturierst und deine Zuhörer begeisterst!



🗓️ Wann, Wo und Wer?

  • Datum: Montag, 24. November

  • Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr (inkl. Mittagspause und Verpflegung)

  • Ort: Hunsrück-Museum, Schlossstraße 4, 55469 Simmern

Deine Referenten: Profis für Kommunikation und Auftritt

  • Klaus Ohnesorge: Er ist als Rechtsanwalt und erfahrener Rhetorik-Trainer darin, wie man Klarheit schafft und Menschen erreicht. Er bringt dir bei, wie du Selbstbewusstsein aufbaust und deine Kommunikation als Schlüssel zu persönlicher Veränderung nutzt.

  • Laszlo Gilanyi: Als Vorsitzender der László Gilányi Stiftung engagiert er sich stark für die Förderung der Jugend im Hunsrück. Er selbst ist ein erfahrener Rhetorik-Trainer und Redner. Die Stiftung unterstützt gezielt Rhetorikkurse, um junge Menschen zu befähigen, für ihre Ideen einzustehen und sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.


🎯 Was dich erwartet:

  • Selbstbewusstes Auftreten: Wie du Lampenfieber in positive Energie verwandelst.

  • Überzeugende Argumentation: Wie du deine Gedanken logisch und wirkungsvoll aufbaust.

  • Körpersprache: Was deine Haltung und Gestik über dich verraten und wie du sie gezielt einsetzt.

  • Praktische Übungen: Wir machen keine trockene Theorie! Du wirst selbst sprechen, Feedback erhalten und dich direkt verbessern.


📝 So meldest du dich an:

Die Plätze sind begrenzt, also sichere dir schnell deinen Platz!

Die Anmeldung ist ganz einfach und läuft ausschließlich über dieses Formular:

➡️ ANMELDELINK: https://forms.gle/5dWupmTx8vhronRD9

  • Wichtig: Gerne unterstützen wir dich bei der Freistellung! Bei Bedarf stellen wir dir die notwendigen Antragsunterlagen für die Schule oder den Ausbildungsbetrieb zur Verfügung. Gib dies einfach bei deiner Anmeldung an.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und deine Redefähigkeiten auf das nächste Level zu bringen!

(P.S.: Snacks und Getränke werden gestellt. Wir sorgen für eine lockere und motivierende Atmosphäre!)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dein nächstes Abenteuer wartet: Jugend im Hunsrück besucht die Schüler:innenwerkstatt in Nickelsdorf

Auf nach Finnland! Jugend im Hunsrück sucht Teilnehmer für Exkursion in die Partnerregion

Mitbauen an unserer Zukunft - Partizipation im Projekt 'Jugend im Hunsrück'