Hei Suomi - Jugend im Hunsrück erkundet die LEADER PoKo Region - Tag 4
Tag 4: Abschied von Finnland – Helsinki Sightseeing und die Heimreise!
Vier intensive und erlebnisreiche Tage in Finnland neigten sich dem Ende zu. Der Donnerstag, der 22. Mai 2025, war unser Abreisetag, aber bevor es endgültig Richtung Heimat ging, hatten wir noch eine letzte finnische Metropole zu erkunden: Helsinki!Früher Start und Fahrt in die Hauptstadt
Der Tag begann für uns schon sehr früh. Morgens hieß es Abschied nehmen von unseren gemütlichen Unterkünften in Lomahuvilat und der idyllischen Seenlandschaft, die uns die letzten Tage beherbergt hatte. Wir brachen früh auf und machten uns auf den Weg in die Hauptstadt Helsinki. Die Fahrt bot uns noch einmal die Gelegenheit, die vorbeiziehende finnische Landschaft zu genießen und die vielen Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren zu lassen.Helsinki – Ein kurzer, aber beeindruckender Besuch
In Helsinki angekommen, stand zunächst die Übergabe unseres Leihfahrzeugs an und das Zwischenlagern unseres Gepäcks. So konnten wir uns unbeschwert auf unsere Erkundungstour durch die finnische Hauptstadt konzentrieren. Von dort aus ging es mit dem Zug direkt ins Stadtzentrum von Helsinki.Achim Kistner, der Helsinki schon sehr oft besucht hat, leitete uns durch einen kleinen Rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Stadt präsentierte sich als eine faszinierende Mischung aus skandinavischem Design, historischer Architektur und lebendiger Hafenatmosphäre. Ein echtes Highlight war der Besuch der Uspenski-Kathedrale mit ihrer beeindruckenden Backsteinarchitektur und den goldenen Kuppeln, die majestätisch über dem Hafen thront.
Ein weiteres architektonisches Juwel, das wir bestaunten, war die Oodi Zentralbibliothek. Dieses moderne Meisterwerk ist nicht nur eine Bibliothek, sondern ein lebendiger Treffpunkt und Wohnzimmer für alle – ein Paradebeispiel für finnische Offenheit und Innovationsgeist im öffentlichen Raum. Die großzügigen, lichtdurchfluteten Räume und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten beeindruckten uns sehr.
Wir schlenderten durch die Straßen, ließen die besondere Stimmung auf uns wirken und genossen die letzten Stunden in Finnland. Auch die Metro in Helsinki zeigte sich von ihrer modernen Seite. Besonders überrascht waren wir, als in der U-Bahn am Flughafen eine Oper auf die Wand projiziert und laut abgespielt wurde – ein unerwartetes kulturelles Erlebnis zum Abschied!
Abschied und Rückflug nach Hause
Viel zu schnell verging die Zeit in Helsinki. Am Nachmittag machten wir uns mit dem Zug wieder auf den Weg zurück zum Flughafen. Unser Rückflug hob am späten Nachmittag ab und brachte uns direkt nach Frankfurt.Nach einer reibungslosen Landung in Frankfurt am Abend hieß es dann endgültig Abschied nehmen von Finnland und auch voneinander. Die letzte Etappe der Reise führte uns mit dem Zug in Richtung Mainz, von wo wir abgeholt wurden bzw. direkt vom Flughafen per Auto nach Hause.
Fazit der Reise: Unvergessliche Eindrücke und neue Perspektiven
Vier Tage Finnland – eine Reise, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir haben nicht nur die atemberaubende Natur des Landes kennengelernt und spannende Einblicke in das finnische Bildungssystem und die Jugendarbeit erhalten, sondern auch viele neue Freundschaften geschlossen und unseren Horizont erweitert. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die uns gezeigt hat, wie viel man voneinander lernen kann.Ein großes Dankeschön an alle, die diese Reise ermöglicht haben – besonders an die LAG Hunsrück und unsere finnischen Partner! Wir nehmen viele wertvolle Eindrücke und Inspirationen mit zurück in den Hunsrück.
Bis zum nächsten Abenteuer!
PS: Das nächste Abenteuer wartet tatsächlich schon auf uns. Noch in Finnland wurden die Hunsrücker Finnland-Fahrer von der Thüringer Gruppe zur Teilnahme an einer zweitägigen Schülerwerkstatt eingeladen. Nachdem wir in den letzten Tagen die Finanzierung klären konnten haben wir sogar noch Plätze für neue Interessenten frei. Den Bewerbungsaufruf findet ihr auch im Blog!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen